Die Haut ist unser größtes Organ und spiegelt unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wider. Doch im Laufe der Jahre verliert sie an Elastizität, Spannkraft und Feuchtigkeit. Sonneneinstrahlung, Stress, Umweltbelastungen oder ein ungesunder Lebensstil beschleunigen diesen Prozess. Viele Menschen wünschen sich daher eine effektive, aber schonende Methode, um ihre Haut zu revitalisieren, zu straffen und zu verjüngen – und genau hier setzt die Mesotherapie in München an.
Was ist Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, bei der individuell zusammengestellte Wirkstoffkombinationen in die mittlere Hautschicht (Mesoderm) injiziert werden. Entwickelt wurde sie in den 1950er Jahren vom französischen Arzt Dr. Michel Pistor, der damit eine neue Verbindung zwischen Schulmedizin, Naturheilkunde und Ästhetik geschaffen hat. Heute gilt die Mesotherapie als bewährte Methode in der ästhetischen Medizin und findet sowohl in der kosmetischen Hautverjüngung als auch bei medizinischen Hautproblemen Anwendung.
Im Unterschied zu Cremes oder Seren, die nur oberflächlich wirken, gelangen die Wirkstoffe bei der Mesotherapie direkt in die Haut. Dadurch entfalten sie ihre Wirkung dort, wo sie gebraucht wird – in den tieferen Hautschichten, in denen Zellen regeneriert und neue Kollagenfasern gebildet werden.
Wie funktioniert die Mesotherapie?
Bei einer Mesotherapie werden mit einer sehr feinen Nadel kleine Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Hyaluronsäure, Aminosäuren, Antioxidantien und anderen Wirkstoffen in die Haut injiziert. Diese Mikroinjektionen stimulieren gleichzeitig die Zellregeneration und fördern die Durchblutung des behandelten Areals. Das Ergebnis ist eine sichtbar frischere, straffere und gesünder wirkende Haut.
Die Behandlung erfolgt meist in mehreren Sitzungen, die in Abständen von etwa ein bis vier Wochen durchgeführt werden. Die genaue Anzahl hängt von der individuellen Hautbeschaffenheit, dem Alter und den gewünschten Ergebnissen ab. In der Regel sind bereits nach wenigen Behandlungen sichtbare Verbesserungen zu erkennen.
Vorteile der Mesotherapie
Ein großer Vorteil der Mesotherapie liegt in ihrer Vielfältigkeit und Sicherheit. Da nur sehr kleine Wirkstoffmengen eingesetzt werden und die Injektionen oberflächlich in die Haut erfolgen, gilt das Verfahren als besonders schonend. Die Ausfallzeit nach der Behandlung ist in der Regel minimal – die Patienten können meist direkt in ihren Alltag zurückkehren.
Weitere Vorteile sind:
-
Natürliche Ergebnisse: Keine unnatürliche Veränderung der Gesichtszüge, sondern eine sanfte Verbesserung des Hautbildes.
-
Individuelle Anpassung: Die Zusammensetzung der Wirkstoffe wird speziell auf die Hautbedürfnisse jedes Patienten abgestimmt.
-
Breites Einsatzgebiet: Wirksam bei Falten, schlaffer Haut, Cellulite, Haarausfall, Pigmentflecken, Aknenarben und allgemeinen Hautalterungserscheinungen.
-
Minimalinvasiv: Kein Skalpell, keine Operation, kaum Schmerzen und kein Risiko einer Narbenbildung.
Anwendungsgebiete der

Die Mesotherapie findet sowohl im ästhetischen Bereich als auch in der medizinischen Dermatologie Anwendung. In unserer Praxis in München setzen wir sie gezielt ein bei:
-
Faltenbehandlung: Glättung feiner Linien und Reduktion von Mimikfalten durch Anregung der Kollagenproduktion.
-
Hautverjüngung (Anti-Aging): Verbesserung der Hautstruktur, Straffung und Zufuhr von wichtigen Nährstoffen.
-
Akne und Aknenarben: Förderung der Hautregeneration und gleichmäßigeres Hautbild.
-
Pigmentstörungen: Reduktion von Pigmentflecken und Hautverfärbungen.
-
Cellulite: Kombination aus Koffein, Aminophyllin und Vitaminen zur Glättung der Hautoberfläche.
-
Haarausfall: Aktivierung der Haarfollikel durch durchblutungsfördernde Wirkstoffe.
Mesotherapie als Anti-Aging-Behandlung
Die Mesotherapie ist ein wichtiger Bestandteil moderner Anti-Aging-Konzepte. Durch gezielte Injektionen werden die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut aktiviert. Die eingesetzten Wirkstoffe – darunter Hyaluronsäure, Vitamine und Antioxidantien – versorgen die Hautzellen mit Energie und fördern die Bildung von Kollagen und Elastin, den beiden wichtigsten Strukturproteinen für eine straffe und elastische Haut.
Das Ergebnis: feine Fältchen werden reduziert, die Haut wirkt straffer, glatter und erhält ihren jugendlichen Glow zurück. Gleichzeitig verbessert sich die Hautfeuchtigkeit deutlich, wodurch der Teint frischer und gesünder aussieht.
Ablauf der Behandlung
Vor Beginn der Mesotherapie erfolgt in unserer Praxis eine ausführliche Hautanalyse und Beratung. Dabei besprechen wir Ihre Wünsche, Hautprobleme und die geeigneten Wirkstoffkombinationen. Der Behandlungsablauf:
-
Reinigung der Haut: Die Haut wird gründlich gereinigt und desinfiziert.
-
Lokale Betäubung (optional): Bei empfindlicher Haut kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden.
-
Injektion der Wirkstoffe: Mit einer sehr feinen Nadel werden die individuell abgestimmten Substanzen in die mittlere Hautschicht injiziert.
-
Pflege: Nach der Behandlung wird eine beruhigende Pflege aufgetragen, um die Haut zu schützen und zu regenerieren.
Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder minimalen Schwellungen kommen, die jedoch meist innerhalb weniger Stunden abklingen.
Kombination mit anderen Behandlungen
Die Mesotherapie lässt sich hervorragend mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, um noch effektivere Ergebnisse zu erzielen. Häufig wird sie mit einer Lipolyse (Fett-weg-Spritze) kombiniert, um gezielt Fettdepots zu reduzieren und die Haut zu straffen. Auch eine Kombination mit Microneedling, PRP (Eigenbluttherapie) oder Botox kann – je nach Hautzustand – sinnvoll sein.
Für wen ist die Mesotherapie geeignet?
Die Mesotherapie ist für nahezu jeden Hauttyp geeignet, sowohl für Frauen als auch für Männer. Besonders empfehlenswert ist sie:
-
ab dem 30. Lebensjahr zur Vorbeugung erster Hautalterungszeichen,
-
bei müder, fahler oder trockener Haut,
-
bei sichtbaren Fältchen oder Elastizitätsverlust,
-
nach starker Sonneneinstrahlung oder Stressphasen,
-
bei beginnendem Haarausfall oder schütterem Haar.
Nach der Behandlung – Pflege und Ergebnisse
Nach der Behandlung sollte die Haut 24 Stunden lang geschont werden. Auf Sauna, Solarium und intensive Sonneneinstrahlung sollte vorübergehend verzichtet werden. Bereits nach der ersten Sitzung kann die Haut frischer und glatter wirken, doch der volle Effekt zeigt sich nach mehreren Behandlungen.
Mit einer regelmäßigen Auffrischung alle paar Monate lässt sich das Ergebnis langfristig erhalten.
Die Mesotherapie in München ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um die Haut sichtbar zu verjüngen und ihr ein gesundes, strahlendes Aussehen zu verleihen – ganz ohne Operation oder längere Ausfallzeiten. Durch individuell abgestimmte Wirkstoffkombinationen wird die Haut von innen heraus regeneriert, geglättet und gestärkt.Ob zur Faltenreduktion, Hautverjüngung, Behandlung von Narben oder Haarausfall – die Mesotherapie bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und überzeugt durch natürliche Ergebnisse. Wer sich ein frisches, vitales Hautbild wünscht, findet in dieser Behandlung eine moderne und sichere Lösung, die sowohl vorbeugend als auch regenerierend wirkt.
Neueste Kommentare