Schöne, glatte Haut steht für Jugend, Frische und Attraktivität. Doch mit den Jahren verliert unsere Haut an Elastizität und Spannkraft. Wer sich ein natürliches, straffes Hautbild wünscht, ohne eine Operation in Kauf zu nehmen, findet mit dem Fadenlifting München eine moderne, minimalinvasive Lösung. Diese innovative Anti-Aging-Methode bietet sichtbare Ergebnisse – ganz ohne Skalpell, ohne lange Ausfallzeiten und ohne Risiko.

Was ist Fadenlifting?

Beim Fadenlifting München handelt es sich um ein sanftes Lifting-Verfahren, bei dem feine, resorbierbare Fäden unter die Haut eingebracht werden. Diese Fäden bestehen aus biokompatiblen Materialien wie PDO, PLLA oder PCL – Stoffe, die seit Jahrzehnten sicher in der Medizin verwendet werden.
Die Besonderheit: Nicht der Faden selbst strafft die Haut, sondern die Reaktion des Körpers darauf. Der eingeführte Faden wird als Fremdkörper wahrgenommen, wodurch die Haut beginnt, vermehrt Kollagen und Elastin zu bilden – die Bausteine für straffe, jugendliche Haut. So entsteht eine natürliche Straffung von innen heraus.

Warum Fadenlifting München?

Viele Menschen wünschen sich eine frische, verjüngte Ausstrahlung, möchten aber keine chirurgische Operation durchführen lassen. Genau hier punktet das Fadenlifting München:

  • Kein chirurgischer Eingriff: Es sind keine Schnitte oder Narben notwendig.

  • Kurze Behandlungsdauer: In der Regel dauert ein Fadenlifting etwa eine Stunde.

  • Kaum Ausfallzeit: Patienten können sofort wieder am Alltag teilnehmen.

  • Natürliches Ergebnis: Das Gesicht wirkt frisch, nicht „gemacht“ oder künstlich.

  • Lang anhaltender Effekt: Der straffende Effekt hält bis zu 18 Monate oder länger an.

Damit ist das Fadenlifting die ideale Alternative zum klassischen Facelift – sanft, effektiv und nachhaltig.

Wie läuft ein Fadenlifting in München ab?

Vor jeder Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei werden Hautbeschaffenheit, Wünsche und Ziele individuell besprochen. Anschließend wird die Haut gereinigt und desinfiziert.
Bei einem Zugfadenlifting erfolgt eine lokale Betäubung, um den Eingriff möglichst angenehm zu gestalten. Mit einer feinen, stumpfen Kanüle werden die Fäden dann präzise in das Gewebe eingebracht. Die Kanüle verdrängt das Gewebe lediglich – sie schneidet nicht. So entstehen keine Schmerzen und kaum Blutergüsse.

Unmittelbar nach der Behandlung ist die Haut bereits sichtbar straffer. In den folgenden Wochen verstärkt sich der Effekt, da der natürliche Kollagenaufbau kontinuierlich angeregt wird. Nach etwa 4 bis 8 Wochen zeigt sich das endgültige Ergebnis – glatte, elastische Haut mit neuer Spannkraft.

Welche Fäden werden beim Fadenlifting verwendet?

In unserer Praxis in München kommen ausschließlich hochwertige Fäden aus der medizinischen Chirurgie zum Einsatz. Besonders bewährt haben sich:

  • PDO-Fäden (Polydioxanon): Diese Fäden lösen sich nach einigen Monaten vollständig auf. Sie regen die Haut zur Kollagenbildung an und verbessern spürbar die Hautqualität.

  • PLLA-Fäden (Polymilchsäure): Ideal für langanhaltende Effekte. Sie wirken stimulierend auf die Kollagenproduktion und sorgen für eine tiefgreifende Straffung.

  • PCL-Fäden (Polycaprolacton): Diese Fäden zeichnen sich durch ihre besonders lange Haltbarkeit aus und sind ideal für reifere Haut geeignet.

  • Meso-Fäden: Feine Fäden ohne Widerhaken, die gitterförmig eingebracht werden – perfekt zur allgemeinen Hautverjüngung.

Je nach Hauttyp, Alter und gewünschtem Ergebnis wird die passende Fadenart individuell ausgewählt. So entsteht ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für ein harmonisches, natürliches Resultat.

Für welche Bereiche eignet sich das Fadenlifting?

Das Fadenlifting München wird häufig im Gesicht angewendet, um Falten zu glätten, Konturen zu definieren und abgesunkene Partien anzuheben. Doch auch andere Körperregionen profitieren von dieser Technik. Zu den häufigsten Behandlungszonen gehören:

  • Gesicht (Wangen, Kieferlinie, Augenbrauen, Kinn)

  • Hals und Dekolleté

  • Oberarme

  • Bauch und Taille

  • Brust

  • Po und Oberschenkel

  • Kniebereich

Sogar eine natürliche Lippenaufpolsterung ohne „Schnabeleffekt“ ist möglich – für ein harmonisches, frisches Aussehen.

Schmerzarm, sicher und natürlich

Viele Patienten fragen sich, ob ein Fadenlifting München schmerzhaft ist. Die gute Nachricht: Die Behandlung gilt als nahezu schmerzfrei. Durch die lokale Betäubung spüren Sie während des Eingriffs kaum etwas. Danach kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten, ähnlich wie ein Muskelkater.
Da die Fäden vollständig biologisch abbaubar sind, besteht kein Risiko für Unverträglichkeiten oder Rückstände. Ihr Körper wandelt das Material mit der Zeit in Wasser und Kohlendioxid um – zwei natürliche Substanzen, die ohnehin im Körper vorhanden sind.

Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenliftings?

Der straffende Effekt ist sofort sichtbar und verbessert sich in den folgenden Wochen weiter. Durchschnittlich hält das Ergebnis eines Fadenliftings in München etwa 12 bis 18 Monate an. Die Wirkung kann jedoch durch gesunde Ernährung, regelmäßige Hautpflege und Verzicht auf Nikotin oder übermäßige Sonneneinstrahlung deutlich verlängert werden.

Da sich die Fäden vollständig abbauen, kann die Behandlung jederzeit wiederholt werden – ganz ohne Risiko oder Gewöhnungseffekt. Ihre Haut reagiert bei jeder Sitzung erneut mit frischer Kollagenbildung und neuer Straffheit.

Für wen ist ein Fadenlifting geeignet?

Das Fadenlifting München ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet, die erste Alterserscheinungen korrigieren oder erschlaffte Hautpartien sanft anheben möchten. Besonders geeignet ist es für Personen, die:

  • leichte bis moderate Hauterschlaffung haben,

  • auf eine OP verzichten möchten,

  • ein natürliches Ergebnis bevorzugen,

  • ihre Haut langfristig regenerieren wollen.

Auch jüngere Patienten nutzen das Fadenlifting präventiv, um den Alterungsprozess frühzeitig zu verlangsamen.

Wann sieht man das Ergebnis?

Direkt nach der Behandlung ist eine leichte Straffung sichtbar. In den folgenden 4 bis 8 Wochen verstärkt sich der Effekt durch den natürlichen Kollagenaufbau. Das Hautbild wirkt zunehmend fester, glatter und vitaler – das Ergebnis bleibt über viele Monate erhalten.

 Fadenlifting München – Natürlich schön ohne OP

Das Fadenlifting in München ist die perfekte Wahl für alle, die auf natürliche Weise jünger, frischer und straffer aussehen möchten. Es kombiniert modernste medizinische Technik mit der Kraft des eigenen Körpers – für nachhaltige Regeneration und jugendliche Spannkraft.
Ganz gleich, ob Gesicht, Hals, Dekolleté oder Körper: Diese sanfte Methode bietet sichtbare Resultate ohne Ausfallzeiten, Risiken oder Narben.

Wer seine Hautqualität langfristig verbessern möchte, kann das Fadenlifting ideal mit anderen Anti-Aging-Behandlungen kombinieren – etwa mit Microneedling, PRP oder Hyaluron. So entsteht ein ganzheitliches Konzept für natürliche Schönheit, die von innen kommt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein Fadenlifting in München und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre Haut zu revitalisieren – sanft, sicher und wirkungsvoll.

Jetzt anrufen
E-Mail senden
Zur Terminbuchung