Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – doch in der heutigen Zeit mit Stress, ungesunder Ernährung und wenig Bewegung gerät unser Körper oft aus dem Gleichgewicht. Immer mehr Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, die nicht nur Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen von Beschwerden behandeln. Eine bewährte Möglichkeit bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die seit über 2000 Jahren erfolgreich praktiziert wird.

In meiner Praxis in München verbinde ich die Ansätze der TCM mit modernen und bewährten Naturheilverfahren wie Akupunktur, Mykotherapie, Homöosiniatrie, Infusionstherapien und Blutegeltherapie. Das Ziel: Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen und die Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren.

Traditionelle Chinesische Medizin – Heilkunst mit Geschichte

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist weit mehr als eine alternative Therapieform. Sie basiert auf einem jahrtausendealten Gesundheitssystem, das den Menschen als Ganzes betrachtet.

Das zentrale Konzept ist das Qi, die Lebensenergie, die durch den Körper fließt. Gerät dieses Qi aus dem Gleichgewicht – sei es durch Stress, falsche Ernährung, Krankheiten oder seelische Belastungen – entstehen Beschwerden. Die TCM hat das Ziel, den Fluss des Qi wiederherzustellen und die Balance von Yin und Yang zu fördern.

Dazu werden verschiedene Methoden eingesetzt:

  • Akupunktur

  • Arzneitherapie mit Heilpflanzen und Pilzen

  • Ernährungsanpassungen nach TCM

  • Bewegung und Lebensführung

Dieses ganzheitliche Konzept unterscheidet sich stark von der westlichen Schulmedizin, die häufig symptomorientiert arbeitet.

Ein spannendes Gesundheitskonzept aus China

In der chinesischen Tradition gab es lange Zeit ein bemerkenswertes System: Patienten bezahlten ihre Ärzte nur, solange sie gesund waren. Wurden sie krank, bekamen die Ärzte kein Geld mehr. So war das Ziel der Medizin nicht die Behandlung von Krankheit, sondern die Erhaltung der Gesundheit.

Dieses Prinzip inspiriert auch meine Praxisarbeit in München: Vorbeugen, stärken und den Menschen ganzheitlich unterstützen, statt nur einzelne Symptome zu behandeln.

Medizinische Leistungen in meiner Praxis in München

Meine Praxis bietet Ihnen verschiedene bewährte Therapieformen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, damit wir die Ursachen Ihrer Beschwerden verstehen und einen persönlichen Behandlungsplan erstellen können.

Ganzheitliche Therapie in München: Akupunktur, TCM, Mykotherapie, Infusionen & Blutegel. Individuelle Behandlung für mehr Gesundheit & Wohlbefinden. Jetzt Termin vereinbaren

1. Akupunktur – Heilung durch feine Nadeln

Die Akupunktur ist eine der bekanntesten Methoden der TCM. Mit sehr feinen Nadeln werden bestimmte Punkte auf den Meridianen des Körpers stimuliert, um den Energiefluss wieder in Balance zu bringen.

Anwendungsgebiete der Akupunktur:

  • Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Migräne)

  • Allergien & Asthma

  • Chronische Erkrankungen

  • Schlafstörungen & innere Unruhe

  • Hormonelle Schwankungen & Wechseljahresbeschwerden

  • Verdauungsprobleme

Viele Patienten berichten schon nach wenigen Sitzungen von einer spürbaren Verbesserung ihres Wohlbefindens.

2. Chinesische Arzneitherapie – Heilpflanzen für neue Energie

Die chinesische Arzneitherapie ist ein weiterer wichtiger Baustein der TCM. Sie arbeitet mit Heilpflanzen, Heilpilzen und ausgewählten tierischen Substanzen. Jede Rezeptur wird individuell auf den Patienten abgestimmt.

Besonders wirksam ist diese Therapieform, um Energiemangel auszugleichen, das Immunsystem zu stärken und die körpereigene Regeneration zu fördern.

3. Mykotherapie – Heilpilze für die Darmgesundheit

Eine gesunde Verdauung ist nach TCM die Grundlage unserer Gesundheit. Deshalb setze ich in meiner Praxis die Mykotherapie ein – die Behandlung mit speziellen Heilpilzen.

Vorteile der Mykotherapie:

  • Unterstützung der Darmflora

  • Stärkung des Immunsystems

  • Regulierung von Stoffwechselprozessen

  • Förderung von Vitalität und Wohlbefinden

Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen unter Verdauungsproblemen oder einem geschwächten Immunsystem leiden, bietet die Mykotherapie wertvolle Unterstützung.

4. Homöosiniatrie – Homöopathie trifft Akupunktur

Die Homöosiniatrie kombiniert die Wirkung von homöopathischen Komplexmitteln mit der gezielten Stimulation von Akupunkturpunkten. Durch diese Kombination wird die Wirkung der Akupunktur verstärkt, und gleichzeitig profitieren die Patienten von den sanften Impulsen der Homöopathie.

Diese Methode eignet sich besonders für Menschen, die eine sanfte und nachhaltige Behandlung wünschen.

5. Infusionstherapie – schnelle Hilfe für den Körper

Bei akuten Beschwerden oder zur Regeneration kann eine Infusions therapie sehr hilfreich sein. Hierbei gelangen ausgewählte Heilmittel direkt in den Blutkreislauf und wirken sofort.

Einsatzgebiete von Infusionen:

  • Akute oder chronische Schmerzen

  • Entsäuerung des Körpers

  • Unterstützung beim Abnehmen

  • Stärkung des Immunsystems

Die Infusionstherapie ist eine schnelle Möglichkeit, den Körper mit wichtigen Stoffen zu versorgen und Heilprozesse anzustoßen.

6. Blutegeltherapie – altes Heilwissen neu entdeckt

Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren der Welt und erlebt heute eine Renaissance. Blutegel geben während der Behandlung heilende Substanzen in den Körper ab, die entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd wirken.

Einsatzgebiete der Blutegel:

  • Akute und chronische Entzündungen

  • Frische Verletzungen & Sportverletzungen

  • Arthrose & Gelenkbeschwerden

  • Durchblutungsstörungen

  • Alte Narben und Verklebungen

Viele Patienten schätzen diese natürliche Behandlung, da sie erstaunlich wirksam und gleichzeitig schonend ist.

Homeosiniatry

Tabletten auf altem Holztisch

Warum eine ganzheitliche Therapie in München wählen?

Die moderne Medizin bietet viele Möglichkeiten, doch oft bleibt der ganzheitliche Blick auf den Menschen auf der Strecke. In meiner Praxis verbinde ich die Traditionelle Chinesische Medizin mit modernen Naturheilverfahren, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen von Krankheiten zu behandeln.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle und persönliche Betreuung

  • Kombination verschiedener bewährter Heilmethoden

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

  • Sanfte und natürliche Therapieformen

  • Nachhaltige Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität

Für wen eignet sich diese Therapie?

Eine ganzheitliche Behandlung kann für viele Menschen sinnvoll sein, darunter:

  • Menschen mit chronischen Erkrankungen

  • Patienten mit Schmerzen, die schulmedizinisch nicht ausreichend behandelt werden können

  • Personen, die ihr Immunsystem stärken möchten

  • Menschen, die präventiv ihre Gesundheit fördern wollen

  • Patienten mit Stress, Erschöpfung oder Burnout

Fazit – Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden in München

Gesundheit bedeutet Balance – und genau darum geht es in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin und ganzheitliche Therapien in München. Ob durch Akupunktur, Heilpflanzen, Mykotherapie, Infusionen oder Blutegel – wir finden gemeinsam den Weg, der zu Ihnen passt.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Gesundheit in die Hand zu nehmen, lade ich Sie herzlich ein, einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Jetzt anrufen
E-Mail senden
Zur Terminbuchung